16. LICHTSPIELKLUB
KURZFILMFESTIVAL
19.-25.01.2023
Sputnik Kino,
City Kino Wedding,
Acudkino & Kino Intimes
Für Aktuelles folgt uns auf Facebook, Instagram oder Twitter!
Do 19.01.2023 - 20:00 Uhr, City Kino Wedding
(hier kommt der sub-text)
Das Festival wird eröffnet mit Kurzfilm-Screenings, einer Live-Show von Das Friedel (Human Beatbox) und einem DJ-Set von Betti Bo Bikepunk (Garage, R'n'R, R'n'B, Punk, Soul, Beat)
Sa 21.01.2023 - 22:00 Uhr, Sputnik Kino
(Eintritt: 5 Euro)
Highest Sea nimmt uns mit auf eine Reise unter die brennende Sonne und in die Nacht, getragen von einer Welle aus melancholischem und sonnigem Indie Rock. Dahinter verbirgt sich die Songwriterin Leïla Zanzibar. Ihre Einflüsse reichen von The Velvet Underground zu Bob Dylan und Jeff Buckley, mit ein bisschen Beach House oder Atlas Sound am Wegesrand.
Mo 23.01.2023 - 19:00 Uhr, Sputnik Kino
(Admission free)
Die Teilnehmer*innen des Festival-Workshops haben in 48 Stunden einen Film zum Thema „Dreaming the City“ gemacht. Die Ergebnisse sind in diesem öffentlichen und kostenlosen Screening zu sehen.
Mo 23.01.2023 - 20:30 Uhr, Sputnik Kino
Cinesisters ist ein Kollektiv von Regisseurinnen, die das Ziel haben, ihre Erfahrungen und Ressourcen miteinander zu teilen, damit mehr Filme von und über Frauen entstehen. Im Screening sind Hightlights von Cinesisters-Mitstreiterinnen aus den letzten 15 “British Shorts“-Ausgaben zu sehen - Kurzfilme von Regisseurinnen, die inzwischen mit Langfilmen auf Festivals erfolgreich sind oder Serien für die großen Streaming-Dienste realisieren.
» FILM LINE-UP
» FACEBOOK-EVENT
Di 24.01.2023 - 20:00 Uhr, Kino Intimes
Von den 1960er bis in die 1980er Jahre waren Vorfilme in vielen Kinos Großbritanniens ein gängiges Phänomen. Förderungen ermutigten Filmemacher*innen, sich auszutoben und abenteuerliche Kurzfilme zu produzieren, die auf der großen Leinwand gezeigt werden konnten - was manchmal zu exzentrischen filmischen Ergebnissen führte. “Stranger Shorts“ präsentiert einige der unheimlichsten, seltsamsten und provokativsten Werke, die in jenen Jahren entstanden sind.